Der Waldspaziergang:
Die geführte Reise durch ihren Wald beginnt und endet am Eingang des Waldparkes oder an einem Parkplatz ihrer Wahl.
Nach einer theatralen Einführung begeben wir uns gemeinsam auf den Weg um den Wald mit allen Sinnen zu erfahren, zu begreifen und kennen zu lernen.
Zusehen, zuhören und mitmachen werden sich im Laufe der Zeit immer wieder abwechseln. Der gesamte Weg unterteilt sich in verschiedene Aktionsbereiche und ist für jedes Alter und jeden Fitnessgrad schaffbar.
Wir beziehen unser Wissen um theaterpädagogische Ansätze, moderne Theatertechniken und unser Wissen um den Wald und seine Kraft und Wirken auf den Menschen mit ein. WOID. Art ist ein zeitgenössisches Theaterkonzept, bei dem das persönliche erleben im Vordergrund und der Wald als Bühne und Hauptdarsteller im Mittelpunkt steht. Wir verstehen WOID.Art als einen Mischung aus Site Specific Theater, Shirin Yuko dem Waldbaden und dem
erleben der Sinne in einem natürlichen Umfeld.
Die Waldroute:
Die Route sprechen wir mit Ihnen im Vorfeld ab. Sehr gerne beziehen wir ihr Wissen über besonders schöne Plätze im Wald mit ein.
Dauer: 1,5 Stunden
Max. TeilnehmerInnen: 30 Personen
BELLE ETAGE: belleetage-stelzentheater.com
Sabine Maringer, MA ist die künstlerische Leitung von Belle Etage seit 2010, Theaterpädagogin, Kulturmanagerin und Master of Art "Performing Public Space". Sie bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung für ungewöhnliche theatrale Konzepte und ein Feingefühl für Publikumspartizipation mit.
WURZELTHEATER: wurzeltheater.jimdo.com
Mareike Kirsch ist Schauspielerin und Theaterpädagogin. Seit mehr als 7 Jahren begeistert sie Jung und Alt mit ihrem einzigartigen Konzept dem Wurzeltheater. Sie bringt die Liebe und das Wissen um die Magie des Waldes, der Natur und des Theaters verbunden mit den Elementen mit.